Gardasee mit dem E-MTB: Genuss im Valle di Comano

Wer ans Mountainbiken am Gardasee denkt, hat oft steile Felswände, verblockte Trails und überfüllte Parkplätze vor Augen. Doch es geht auch anders – und zwar nur zehn Kilometer nördlich von Riva del Garda. Im stillen Valle di Comano zeigt der Gardasee sein anderes Gesicht: sanft geschwungene Hügel, urige Dörfer – und mittendrin: der Monte Casale.

Fotos: Maxi Dickerhoff

Der Startpunkt: Comano – wo die Zeit stillsteht

Die Tour beginnt im malerischen Dörfchen Comano – ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Mit seinen alten Steinhäusern, verwinkelten Gassen und einer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, strahlt Comano eine besondere Ruhe aus. Hier oben, fernab vom Trubel am Gardasee, scheint die Zeit langsamer zu laufen. Und genau das macht den Reiz aus: Der Start ist entschleunigt, die Stimmung entspannt. Kein Autolärm, keine Hektik – nur du, dein Bike und der Weg hinauf zum Monte Casale.

Die Auffahrt: Wald, Stille und das große Durchatmen

Hinter Comano beginnt die eigentliche Auffahrt. Der Weg führt in einen dichten, kühlen Mischwald, der im Sommer zum besten Begleiter wird. Der Forstweg zieht sich stetig bergauf – perfekt, um in den richtigen Rhythmus zu kommen. Es ist ruhig. Unglaublich ruhig. Keine Menschen, keine E-Bike-Karawanen, kein Stress. Stattdessen Vogelgezwitscher, Schatten, frische Luft.

Die Rampe: Wenn der Trail plötzlich ernst macht

Dann, im letzten Drittel der Auffahrt ändert sich der Ton. Die Strecke wird zur echten Herausforderung, die Einheimischen nennen sie „die Hinrichtung“ – eine Steilrampe mit bis zu 26 % Steigung. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer’s schafft, ist entweder topfit oder extrem stur. Aber egal wie: Ob fahrend oder schiebend – oben wartet eine Belohnung, die alles aufwiegt.

Die Alm: Panorama mit Blick auf Brenta und Gardasee

Nach der steilen Rampe ändert sich das Bild. Plötzlich öffnet sich das Gelände. Der Wald liegt hinter dir, vor dir grüne Almen und ein Horizont, der fast zu kitschig ist, um wahr zu sein. Der Blick reicht vom Gardasee über das Sarca-Tal, tief hinein in die Brenta-Dolomiten und bis weit in die Po-Ebene. Man steht da – schweigend – und staunt.

Der Gipfel: Tiefblick, Gänsehaut und Schutzhütte Don Zio Pisoni

Nur wenige Höhenmeter unterhalb des Monte-Casale-Gipfels liegt die kleine Schutzhütte Don Zio Pisoni. Wer einkehren will, hat’s verdient. Doch das große Finale folgt erst noch: ein kurzer, knackiger Anstieg führt zum höchsten Punkt der Tour. Und dort wartet das Finale: eine spektakuläre Felswand, an der es Hunderte Meter senkrecht in die Tiefe geht. Der Blick ins Sarca-Tal ist nichts für schwache Nerven – aber genau das macht diesen Ort so besonders. Mit etwas Glück fliegt ein Basejumper oder Wingsuit-Pilot an dir vorbei. Der Monte Casale ist einer der wildesten Absprungplätze in Norditalien. Zuschauen garantiert Gänsehaut.

Die Abfahrt: Flow statt Frust

Der Rückweg ins Tal beginnt dort, wo alles seinen Lauf nahm – im Wald oberhalb von Comano. Doch diesmal geht’s bergab, und das mit deutlich mehr Tempo. Der E-MTB-Trail verläuft unter einem dichten Blätterdach und schlängelt sich genüsslich talwärts. Kein Geröll, keine verblockten Felsen, keine Spitzkehren-Schikane wie am Gardasee – stattdessen: griffiger Waldboden, natürliche Anlieger, sanfte Wellen. Der Trail ist lang, verspielt und durchweg moderat – ideal, um einfach rollen zu lassen.

Auch weniger geübte Mountainbiker*innen können hier richtig Spaß haben. Kein Stresstest für Material oder Nerven, sondern pures Flow-Vergnügen bis zurück nach Comano. Unten angekommen weiß man: Diese Tour war mehr als nur ein Gipfelerlebnis. Sie war ein stiller Hochgenuss – bergauf wie bergab.

Fazit: Mehr als nur eine E-MTB-Tour – ein echtes Erlebnis

Wer den Gardasee liebt, wird den Monte Casale feiern. Nicht wegen der Trails allein – sondern wegen des Gesamtpakets: Stille, Natur, Weitblick, Herausforderung. Diese Tour ist nicht nur ein Ausflug. Sie ist eine kleine Reise – und eine große Erinnerung.

YouTube Video von SUPERTRAILS

Wenn du das Video nicht sehen kannst, hast du den Cookies nicht zugestimmt – um es anzusehen, musst du die Cookies akzeptieren. Alternativ kannst Du es auf Youtube anschauen: Gardasee-Alternative mit WOW-Faktor: MTB Trails & Panorama am Monte Casale | Garda Trentino, Italien

Zum Tourenprofil: 

22.06.2025
Text: Maxi Dickerhoff
Fotos: Maxi Dickerhoff