
CILO Tanay HC1 im Test – Schweizer Vollblut-All-Mountain eMTB
Mit dem Tanay HC präsentiert CILO ein kraftvolles All-Mountain-eBike. Im großen eMTB-Test überzeugt es durch clevere Details, ausgewogene Fahrdynamik und ausgezeichnete Uphill-Qualitäten.
Womit das Tanay HC1 im Praxistest punktet
Hochwertiger Carbon-Rahmen
Leicht, steif und komfortabel – der Carbonchassis überzeugt bergauf wie bergab. Dank kurzer Kettenstreben, langer Reach-Werte und niedrigem Schwerpunkt ist das Handling agil und souverän.
Ausgewogene Federgabel und Dämpfung
Mit 140 mm Federweg vorne und 135 mm hinten ist er ein echtes Trail-Allroundtalent. Besonderes Highlight: der Flip-Chip im Hinterbau, der Sitz- und Lenkwinkel sowie Tretlagerhöhe individualisierbar macht.
Starker Shimano EP801-Antrieb
Der bewährte Shimano-Mittelmotor liefert starke 85 Nm und ein natürliches Fahrgefühl. Der Übergang zur Begrenzungsgrenze ist ruhig, die Unterstützung stufenlos und anpassbar in drei Kennfeldern.
Großzügiger, entnehmbarer Akku
Der semi-integrierte 708 Wh-Akku kann bequem entnommen oder direkt im Unterrohr geladen werden – ideal für lange Touren ohne Reichweiten-Sorgen.
Durchdachte Detailtechnik
Intern verlegte Züge, Fidlock-Flaschenhalter sowie die stabile Geometrie (29″ Laufräder, kurze Standover-Höhe) sorgen für einen sauberen und robusten Trail-Auftritt.
Praxistest-Urteil: Mehr als nur ein schöner Neuling
Ludwig Döhl, eMTB-Testpionier, resümiert:
„Das CILO Tanay HC ist kein Blender. … durch viele kluge, unauffällige Details, die sich in der Praxis auszahlen.“
Einen ausführlichen Testbericht findest Du unter folgendem Link: Newcomer im EMTB-Markt
Oder schau Dir das Video an, wenn du es nicht sehen kannst, hast du den Cookies nicht zugestimmt – um es anzusehen, musst du die Cookies akzeptieren.